12 von 12 im April 2023
Gestern war der 12. April und ich habe nach einem Jahr Pause wieder bei “12 von 12” mitgemacht. Ein Blogformat, bei dem jeweils der 12. eines Monats mit 12 Fotos dokumentiert wird. Dazu gibt´s dann noch eine mini Portion Text.
Falls du dich wunderst, wo meine “12 von 12” Artikel aus 2022 sind: Die habe ich nicht mitgenommen, als ich dieses Frühjahr meine Website neu gestaltet habe. Der April im letzten Jahr war übrigens so sonnig und warm, dass wir schon draußen essen konnten. ☀️
Heute also 12 Bilder aus einem regnerischen Tag in den Osterferien. Here we go:
12 von 12 im April
#1 - Los geht´s
Es regnet und es ist kalt. Mit unseren Smoothies fahren K3 und ich Richtung Kindergarten.
Den Smoothie haben wir aus unserem Ostergras gemacht (Weizengras), dazu noch ein bisschen Giersch und Posteleien aus dem Garten. 😋
#2 - Was ich für mich tue
Für mich gibt es zwei beste Möglichkeiten in meinen Tag zu starten: Mit einem Spaziergang in der Natur. Oder im Wasser.
Heute starte ich im Wasser. Aquafitness zum Sound der 90er.
#3 - Der Kühlschrank ist leer
Da ich gerade in der Stadt bin, nutze ich die Gelegenheit und gehe schnell einkaufen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell der Kühlschrank leer ist.
#4 - Spazieren im Regen
Nun geht´s endlich nach draußen.
#5 - Natur genießen (oder auch nicht)
Draußen unterwegs zu sein tut so gut. Der Regen stört mich nicht.
Aber: Heute riecht es ziemlich nach Gülle. So machen wir nur eine kurze Runde.
#6 - Wo ist mein Schreibtisch?
Nun freue ich mich auf meine Zeit am Schreibtisch.
Dafür muss ich erstmal ein paar Dinge wegräumen, die auf wundersame Weise immer wieder auf meinem Schreibtisch landen…
#7 - Selbstfürsorge ist für alle da!
#8 - Die Warteschleife nutzen
Nachdem ich Mails geschrieben und ein Coaching nachbereitet habe, hänge ich am Telefon in einer Warteschleife.
Und nutze die Zeit, um die Wäsche zu falten.
#9 - Regen, Regen, Tröpfchen
Am Nachmittag gehen K3 und ich eine Runde nach draußen im Regen spazieren.
K3 findet ein gutes Plätzchen. Erst wird es zum Klettern genutzt, dann zum ausruhen.
#10 - Sattes Gelb im Sonnenschein
Am Abend kommt die Sonne einmal kurz und kräftig raus. Diesen Moment muss ich einfach festhalten. 📸
#11 - Ein altes Hausmittel
Hier hat jemand Ohrenschmerzen. Ohrentropfen werden konsequent verweigert.
Zum Glück sind Zwiebelsäckchen hier recht beliebt. Mit Mütze und Zwiebelchen auf den Ohren geht es ins Bettchen.
#12 - Wilde Pflanzen
Es ist schon spät. Und ich lese noch etwas über wilde Kostbarkeiten aus der Natur.
Wusstest du, dass es ganz viele Blätter von Bäumen gibt, die essbar sind?
Das war mein erster 12 von 12 in diesem Jahr. Danke, dass ich dich ein Stück mit durch den Regen nehmen durfte! ☔😉 Übrigens findest du bei Draußen nur Kännchen jeden Monat eine große Sammlung an Tagesrückblicken von vielen verschiedenen Leuten. Schau doch mal vorbei.
Oder hast du selber einen 12 von 12 geschrieben? Dann schreib mir deinen Link in die Kommentare. Bin neugierig. 💙